Allgemeine Geschäftsbedingungen 
für den Online-Shop
"das arme mädchenkleid"
und auf Bestellung vollzogene Änderungen am Artikel, da diese rechtlich wie Sonderbestellungen zu behandeln sind.
  Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich.  Die
Gefahr geht mit Absendung der Ware durch "das arme mädchenkleid" auf den Käufer
über.
 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine
Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von "das arme mädchenkleid" anerkannt sind.
Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt,
als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
  Liegt ein von
"das arme mädchenkleid" zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, wird "das arme mädchenkleid" nach Ihrer
beliebigen Wahl entweder eine Mängelbeseitigung vornehmen oder Ersatz liefern.
Die Gewährleistungsfrist beträgt – sofern nichts anderes angegeben - vierundzwanzig Monate, gerechnet ab Lieferung. Diese Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden.
§ 8 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist München.
      für den Online-Shop
"das arme mädchenkleid"
und auf Bestellung vollzogene Änderungen am Artikel, da diese rechtlich wie Sonderbestellungen zu behandeln sind.
Die Gewährleistungsfrist beträgt – sofern nichts anderes angegeben - vierundzwanzig Monate, gerechnet ab Lieferung. Diese Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden.
§ 8 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist München.
 
            
